BLOG MEDIENAKADEMIE

Hier finden sich aktuelle Blog-Beiträge der angehenden Journalisten, die im Rahmen der Medienakademie des "Mediengipfels" laufend über die Veranstaltung berichten.

Sender, die Grenzen überschreiten

Sind grenzübergreifende TV-Sender ein „Luxus“? Laut Arte-Journal-Chefin Carolin Ollivier ganz und gar nicht. Sie bieten vielmehr eine analytische europäische Perspektive. Eine, die “User” von heute …

Viktoria Gleirscher
Interview

"Kein Unternehmen kann sich leisten, nicht nachhaltig zu denken"

Herbert Tanner ist Leiter Softwareentwicklung im Bereich „Digitale Industrie“, Siemens Österreich. Im Interview spricht er über die Konkurrenz mit China und den USA, die Chancen Künstlicher …

Elisabeth Kröpfl
Interview

Gedimmte Sonne gegen die Erderwärmung: Revolutionäre Methode oder Wahnsinn?

Er kommt im Winter immer seltener zu Besuch: der Schnee. Flugzeuge „impfen“ in den Rocky Mountains (USA) Wolken, um die weiße Pracht herzustellen, die Methode heißt „cloud seeding“. „Ganz erfolgreich …

Teresa Klotzner
Interview

„Meine Frau wusste vor der Heirat nicht, dass ich beim Mossad bin.”

Ram Igra war in einer leitenden Position beim Mossad, dem israelischen Geheimdienst. Marlene Forgber von der Medienakademie hat ihn beim Mediengipfel in Lech interviewt. Der seit 1999 pensionierte …

Marlene Fogber
Interview

Experte Franz-Stefan Gady: Syrien-Krieg ist ein "Wettbewerb des Willens"

Wille der Assad-Armee ist "kollabiert" – "Ähnliche Dynamiken" wie bei der Rückeroberung von Afghanistan durch Taliban

Raphael Gruber
Interview

Herr Schmidt, was darf man noch sagen?

Wer in der Welt der Satire bestehen wolle, müsse sich der Gegenwart stellen und sich nicht über "Cancel-Culture" beschweren: Das sagte Late-Night-Pionier Harald Schmidt im launigen Interview beim …

Josef Bertignoll, Michael Steger
Interview

Katharina Wagner: „Erdoğan ist bereit zwischen Russland und Ukraine zu vermitteln"

Katharina Wagner ist ORF-Korrespondentin in der Türkei. Im Gespräch mit der Medienakademie spricht sie über Erdoğans außenpolitische Agenda, seine scharfe Rhetorik gegenüber Israel und mögliche …

Lorenz Brunner
Interview

Can Dündar: "Ich sitze hier und schreie"

Was für ihn Wahrheit ist, ist für die Regierung der Türkei eine Gefahr. Journalist Can Dündar ruft zu internationaler Solidarität für Pressefreiheit auf.

Leonie Schiessendoppler
Interview

Seite 1 von 4
Artikel 1 bis 8 von insgesamt 27 Artikeln
Share it

Europäischer Mediengipfel
ImpressumDatenschutzGastgeberPresseArchiv

powered by webEdition CMS