Betreuung der Medienakademie
Berufserfahrung: – seit Juni 2018 bis heute: Redakteurin im Kultur- und Medienressort der Kleinen Zeitung in Wien – seit 2010: Redakteurin bei der Kleinen Zeitung Graz in diversen Ressorts (derzeit Chronik, davor Außenpolitik, Graz, Stadtzeitung G7, Leitung des Wissenschaftsteils am Sonntag) – seit 2007 regelmäßige Mitarbeit im Kulturressort der Kleinen Zeitung (Schwerpunkte Theater/Performance, Literatur, Festivals). Mitarbeit in Relaunch-Projekten für junge Leser, Entwicklung von neuen Formaten, Begleitung von Kultur-Touren der Kleine-Akademie, Mitarbeit am Projekt Nachwuchskritik – seit 2005 freie Journalistin für die Kleine Zeitung in Wien und Graz in den Ressorts Gesundheit, Magazine, Wissensch2003: Praktikum bei der Austria Presse Agentur (Chronik) in Wien, danach freie Mitarbeiterin – Moderationen, Autorin für Unizeit sowie für die Porträt-Reihe ArtFaces der KSG – Seit 2016 unterrichtet sie an der Uni Graz (uniT und Kulturreferat) den Kurs "Theaterkritiken schreiben" Auszeichnungen: – Kulturjournalistin des Jahres, „Der Journalist“, 6. Platz – Medienjournalistin des Jahres, „Der Journalist“, 10. Platz – Inge Morath-Preis für Wissenschaftspublizistik in der Kategorie Print (2012) – Förderpreis für Wissenschaftspublizistik (2010) – Steirische Lokaljournalistin des Jahres (2009) Ausbildung: – 2005 bis 2006: Kuratorium für Journalistenausbildung in Salzburg und Wien – 2000 bis 2006: Studium der Politikwissenschaft und Publizistik an der Uni Wien (zweiter Abschnitt in beiden Fächern abgeschlossen) – Jänner bis August 2004: Erasmus-Semester, Universität Karlstad, Schweden – 2002 bis 2003: Katholische Medien Akademie Wien
Der Mediengipfel Lech widmet sich heuer dem Leben nach dem Stillstand und der neuen Ralität von morgen.
Geben Sie hier bitte den gewünschten Suchbegriff ein!
@ Mediengipfel