Freitagabend - Populismus, Radikalismus und Extremismus
Dr. Susanne Glass (geb. 14.3.1970 in Schwäbisch Gmünd) ist Leiterin und Chefkorrespondentin des ARD-Studios Tel Aviv (zuständig für Israel und die palästinensischen Gebiete mit Gaza).
Die promovierte Politikwissenschaftlerin und Volkswirtin ist nach freiberuflichen Tätigkeiten für diverse Medien (u.a. Süddeutsche Zeitung, Rheinischer Merkur, Deutschlandfunk, Tele 5) seit 1994 festangestellte Redakteurin beim Bayerischen Rundfunk, München.
Sie war dort bis 2000 Chefin vom Dienst in der Aktuellen Hörfunk-Nachrichtenredaktion und als solche verantwortlich für die Inhalte der Nachrichtensendungen auf Bayern 1, Bayern 2, Bayern 3 und Bayern 4. Außerdem präsentierte sie als Anchor-Frau die Bayern-3-Mittagsnachrichtensendung und machte regelmäßige Vertretungen als Juniorkorrespondentin im BR-Hauptstadtstudio in Bonn sowie als Südosteuropa-Korrespondentin für das ARD-Studio in Wien.
Im Juni 2000 ging sie für den Bayerischen Rundfunk als ständige ARD-Korrespondentin für Österreich und Südosteuropa ins ARD-Studio Wien. Zunächst hauptsächlich für den ARD-Hörfunk tätig, arbeitete Glass seit 2006 fürs ARD-Fernsehen. Sie hat unter anderen die Krisen- und Kriegsberichterstattung aus dem Kosovo und Mazedonien gemacht. Insgesamt umfasste das Berichtsgebiet des ARD-Studios Südosteuropa 12 Länder: Österreich, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Albanien, Kroatien, Serbien, Kosovo, Bosnien, Mazedonien, Montenegro, Slowenien.
bis 2016 war Susanne Glass außerdem Präsidentin des Verbandes der Auslandspresse in Wien mit knapp 200 Medienvertreterinnen und -vertretern aus der ganzen Welt.
Sie ist Rias-Media-Fellow der Duke-Universität/Durham, North-Carolina, außerdem Trägerin des Robert-Geißendörfer-Preises für Radio-Reportagen während der Balkan-Krise. Außerdem wurde ihr das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen.
Seit 2016 leitet sie das ARD Studio in Tel Aviv.
Der Mediengipfel Lech widmet sich heuer dem Leben nach dem Stillstand und der neuen Ralität von morgen.
Geben Sie hier bitte den gewünschten Suchbegriff ein!
@ Mediengipfel