Die große Transformation: Ängste, Herausforderungen und Lichtblicke

Seit dem Gründungsjahr 2007 bildet der Europäische Mediengipfel in Lech am Arlberg einen außergewöhnlichen Rahmen für Diskussionen, in denen ungefilterte Einblicke und fundierte Ausblicke in unsere Lebensrealität, die Krisen unserer Zeit und in die die anhaltend turbulenten Veränderungen und Systembrüche der Medien, der europäischen Politik und der wirtschaftlichen, wie gesellschaftspolitischen Zusammenhänge geboten werden.

Der 15. Europäische Mediengipfel in Lech am Arlberg findet
vom 30. November bis 2. Dezember 2023 statt.

/News

Europäischer Mediengipfel: Ehemaliger israelischer Justizminister und stellvertretender Außenminister Josef Beilin kommt nach Lech

Hochkarätiger Auftakt beim Europäischen Mediengipfel (EMG) in Lech – am 30.11. wird neben Josef „Yossi“ Beilin, ein Architekt des Friedensabkommens von Oslo, auch Selenskyj-Berater Mikhailo Podoljak …

Europäischer Mediengipfel Lech öffnet sich zum Jubiläum erstmals einem großen Publikum

Der 15. Europäische Mediengipfel Lech (EMG) widmet sich in diesem Jahr Ängsten, Herausforderungen und Lichtblicken in Zeiten der großen Transformation. Hochkarätige Persönlichkeiten diskutieren vom 30 …

14. Europäischer Mediengipfel in Lech am Arlberg: Leben im Ausnahmezustand

Mit einer Keynote zur Zeitenwende läutete Politikwissenschaftler Peter Filzmaier den Freitagabend des 14. Europäischen Mediengipfels ein. Susanne Glass (BR) und Markus Spillmann (ehemaliger …

mehr anzeigen

/Blog

Es gibt keinen gerechten Krieg

Philosophin Lisz Hirn über bedenkliche Kriegslogik, veraltete Rhetorik und warum wir "von diesem Konzept abrücken" sollten.

Elisabeth Weissitsch
Interview

Was die Bilder vom Krieg mit uns machen

Petra Ramsauer hat jahrelang direkt von Kriegsschauplätzen berichtet. Den Krieg in der Ukraine sieht sie nun aus der Perspektive der Mediennutzerin. Ihre Wahrnehmungen dazu.

Sabine Kaloczi, Petra Milosavljevic und Henry Dünser
Interview

Minister Kocher: Geflüchtete werden Fachkräftemangel lindern

Gastronomen und Hoteliers im Tourismusort Lech haben eine harte Saison hinter sich. Die Fachkräfte fehlen nicht nur hier, sondern in ganz Österreich. Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) über das …

Anna Stockhammer, Marie Schulz und Clara Hofer
Artikel

mehr anzeigen

/Gastgeber

Der unter der Schirmherrschaft des österreichischen Außenministeriums stehende Europäische Mediengipfel wurde 2007 von der ProMedia Kommunikation initiiert und wird seither federführend mit Lech-Zürs Tourismus GmbH und dem Verband der Auslandspresse in Wien organisiert.

 

mehr dazu

/Advisory Board

Seit 2007 hat sich rund um das Organisationsbüro ein Team aus Vertreterinnen verschiedener Disziplinen gebildet, die alljährlich ein hochwertiges Programm garantieren.

mehr dazu

/Organisation

ProMedia Kommunikation GmbH
Bruneckerstraße 1, A-6020 Innsbruck 
 
T +43 512 214004-14
F +43 512 214004-34
www.newsroom.pr 

mehr dazu

/Folgen Sie uns

/Volltextsuche

Europäischer Mediengipfel
ImpressumVideosDatenschutzGastgeberPresse

powered by webEdition CMS