Curriculum Vitae
AKTUELLE BERUFSERFAHRUNG
Gründer, Vorstandsvorsitzender und Präsident von
Beilin International Affairs Ltd., eine internationale Beratungsfirma. 2008
Vorsitzender, Der Lenkungsausschuss von H. L. Education for Peace
(Die Genfer Initiative, Israel) .2008
EXEKUTIVE POLITISCHE ERFAHRUNG
Vorsitzender der Meretz-Yachad-Partei, März 2004 - März 2008
Justizminister, 1999 - 2001
Minister für religiöse Angelegenheiten, 2000 - 2001
Minister im Amt des Premierministers, 1995-1996
Minister für Wirtschaft und Planung, 1995
Stellvertretender Außenminister, 1992 - 1995
Stellvertretender Finanzminister, 1988 - 1990
Generaldirektor des Außenministeriums, 1986 - 1988
Kabinettssekretär, 1984 - 1986
* Architekt des Oslo-Abkommens und der Genfer Abkommen
PARLAMENTARISCHE ERFAHRUNG
Begann 1988 als Mitglied der Knesset und trat 2008 zurück
Diente als Mitglied der Knesset-Komitees für Verfassung, Recht und Gerechtigkeit;
Auslandsbeziehungen und Verteidigung; und die Förderung des Status der Frauen
Sprecher der Labour Party, 1977 - 1984
BILDUNG
Ph.D. in Politikwissenschaft, Universität Tel Aviv, 1981
M.A. in Politikwissenschaft, Tel Aviv University, 1976
B.A. in hebräischer Literatur und Politikwissenschaft, Tel Aviv University, 1972
ANDERE BERUFSERFAHRUNG
Mitbegründer der Stiftung für wirtschaftliche Zusammenarbeit (ECF), 1990
Dozent für Politikwissenschaft, Universität Tel Aviv, 1972 - 1985
Journalist für die Tageszeitung Davar, 1969 - 1977
PUBLIKATIONEN
Secrets i will not take with me,2021
Der Weg nach Genf: Die Suche nach einer dauerhaften Vereinbarung, 2004;
Von Hachula nach Genf, 2004
Handbuch für eine verwundete Taube, 2001;
Der Hüter seines Bruders, 2000;
Vom Sozialismus zum Sozialen Liberalismus, 1999;
Das Handbuch für das Verlassen des Libanon, 1998;
Berührender Frieden, 1997;
Israel: Eine kurze politische Geschichte, 1992;
Die Wurzeln der israelischen Industrie, 1987;
Der Preis der Einheit, 1985;
Söhne im Schatten ihrer Väter, 1984
PERSÖNLICH
Geboren 1948 in Israel. Verheiratet mit Daniela. Hat zwei Söhne, drei Enkelinnen und zwei Enkel.