Armin Rabitsch

Wahl- und Demokratieexperte

Curriculum Vitae

Armin Rabitsch ist Wahl- und Demokratieexperte und hat im Bereich Demokratieförderung in verschiedenen Positionen mit der EU, UNDP, IFES und der OSZE/ODIHR gearbeitet.

 
Armin Rabitsch ist Vorsitzender von Election-Watch.EU (wahlbeobachtung.org), einer überparteilichen zivilgesellschaftlichen Organisation, die sich für partizipative Wahlreformen und die Bildung junger WählerInnen in der EU und ihren Mitgliedstaaten einsetzt. In Österreich veröffentlichte wahlbeobachtung.org einen Empfehlungskatalog als Referenzdokument für Wahlreformen, führte gemeinsam mit dem Vienna Data Science Group ein Social Media Monitoring der Nationalratswahl durch, und koordinierte die Forschungsstudie zu WahlbeisitzerInnen gemeinsam mit der Universität Wien. Für „herausragende Arbeit und umgesetzte Initiativen im Bereich der Bürgerbildung“ wurde wahlbeobachtung.org mit dem Barbara-Prammer-Preis ausgezeichnet.


Armin Rabitsch verfasste seine Dissertation zur EU Förderung von good governance und regionaler Integration. Für seinen Masters in Law (LL.M.) analysierte er die Gesetzeslage zu sozialen Medien bei Wahlen. Armin Rabitsch ist Mitautor des UNESCO Practitioners Handbook on Elections in Digital Times, des OSCE RFoM- Strategiepapiers über die Auswirkungen von KI auf die Meinungsfreiheit im politischen Wettbewerb bei Wahlen, des Endberichts der ersten EU-weiten Wahl Assessmentmission der Europawahl 2019, sowie des SEEEDS Strategiepapiers zur Verbesserung der Integrität der Wahlen zum Europäischen Parlament im Juni 2024.

Teilen

/Gastgeber

Der unter der Schirmherrschaft des österreichischen Außenministeriums stehende Europäische Mediengipfel wurde 2007 von der ProMedia Kommunikation initiiert und wird seither federführend mit Lech-Zürs Tourismus GmbH und dem Verband der Auslandspresse in Wien organisiert.

 

mehr dazu

/Advisory Board

Seit 2007 hat sich rund um das Organisationsbüro ein Team aus Vertreterinnen verschiedener Disziplinen gebildet, die alljährlich ein hochwertiges Programm garantieren.

mehr dazu

/Organisation

ProMedia Kommunikation GmbH
Bruneckerstraße 1, A-6020 Innsbruck 
 
T +43 512 214004-14
F +43 512 214004-34
www.newsroom.pr 

mehr dazu

/Folgen Sie uns

/Volltextsuche

Europäischer Mediengipfel
ImpressumVideosDatenschutzGastgeberPresse

powered by webEdition CMS