Harald Kräuter

ORF Direktor für Technik und Digitalisierung

ORF

Curriculum Vitae

Der 1970 in Klagenfurt geborene Harald Kräuter absolvierte eine HTL-Ausbildung in Nachrichtentechnik und Elektronik und schloss das Studium der Publizistik & Kommunikationswissenschaft/Politikwissenschaft mit einem Doktortitel ab. Seine ORF-Laufbahn begann er 1990 als Tonmeister im Funkhaus in Wien. 1999 wurde Kräuter Technischer Leiter im Landesstudio Niederösterreich, bis er ab 2002 die Hauptabteilung Technisches Facility Management im ORF-Zentrum leitete. 2007 übernahm er das Investitionsmanagement in der Technischen Direktion und war in dieser Funktion maßgeblich an der Einführung von HDTV im ORF beteiligt. Nach der stellvertretenden und interimistischen Leitung der Technischen Direktion bis Ende 2011 zeichnete Kräuter für das ORF-unternehmensweite Effizienzsteigerungsprogramm Focus verantwortlich. 2013 wurde er zum Geschäftsführer für die ORF-Tochtergesellschaft Gebühren Info Service GmbH (GIS) bestellt. Seit 1. Jänner 2022 ist Kräuter ORF-Direktor für Technik und Digitalisierung.

Teilen

/Gastgeber

Der unter der Schirmherrschaft des österreichischen Außenministeriums stehende Europäische Mediengipfel wurde 2007 von der ProMedia Kommunikation initiiert und wird seither federführend mit Lech-Zürs Tourismus GmbH und dem Verband der Auslandspresse in Wien organisiert.

 

mehr dazu

/Advisory Board

Seit 2007 hat sich rund um das Organisationsbüro ein Team aus Vertreterinnen verschiedener Disziplinen gebildet, die alljährlich ein hochwertiges Programm garantieren.

mehr dazu

/Organisation

ProMedia Kommunikation GmbH
Bruneckerstraße 1, A-6020 Innsbruck 
 
T +43 512 214004-14
F +43 512 214004-34
www.newsroom.pr 

mehr dazu

/Folgen Sie uns

/Volltextsuche

Europäischer Mediengipfel
ImpressumVideosDatenschutzGastgeberPresse

powered by webEdition CMS