Harald Pechlaner

Wirtschaftswissenschafter und Tourismusexperte

Katrin Wycik

Curriculum Vitae

Harald Pechlaner ist Inhaber eines Lehrstuhl für Tourismus und leitet ein Zentrum für Entrepreneurship an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er ist weiters Head des Center for Advanced Studies von Eurac Research in Bozen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der nachhaltigen Destinations-, Standort- und Regionalentwicklung sowie ausgewählten Fragen der Global Governance im Zusammenspiel von Wirtschaft, Technologie, Gesellschaft, Religion und Politik. Er ist seit 2014 Adjunct Research Professor an der School of Management and Marketing der Curtin Business School in Perth (Westaustralien) und Präsident der AIEST (Association Internationale d‘Experts Scientifiques du Tourisme), der weltweit ältesten Vereinigung von ExpertInnen der Tourismuswissenschaften, mit Sitz an der Universität St. Gallen. Seit fünf Jahren begleitet Harald Pechlaner das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes, eine Einrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz in Berlin, als wissenschaftlicher Leiter, mit dem Ziel eines engeren Zusammenspiels von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Er ist Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, sowie Ehrendoktor (doctor honoris causa) der Matej Bel Universität in Banska Bystrica (SK).

Teilen

/Gastgeber

Der unter der Schirmherrschaft des österreichischen Außenministeriums stehende Europäische Mediengipfel wurde 2007 von der ProMedia Kommunikation initiiert und wird seither federführend mit Lech-Zürs Tourismus GmbH und dem Verband der Auslandspresse in Wien organisiert.

 

mehr dazu

/Advisory Board

Seit 2007 hat sich rund um das Organisationsbüro ein Team aus Vertreterinnen verschiedener Disziplinen gebildet, die alljährlich ein hochwertiges Programm garantieren.

mehr dazu

/Organisation

ProMedia Kommunikation GmbH
Bruneckerstraße 1, A-6020 Innsbruck 
 
T +43 512 214004-14
F +43 512 214004-34
www.newsroom.pr 

mehr dazu

/Folgen Sie uns

/Volltextsuche

Europäischer Mediengipfel
ImpressumVideosDatenschutzGastgeberPresse

powered by webEdition CMS