EU-Stipendienprogramm

Unter der Schirmherrschaft des EU-Parlaments und finanzieller Unterstützung durch Othmar Karas, EP-Vizepräsident, bietet der Mediengipfel nun schon zum neunten Mal unter der Leitung von Doris Dialer (Universität Innsbruck / Universität Kehl) ein EU-Stipendienprogramm. Die Stipendiaten erhalten die Möglichkeit mit Meinungsmachern, Politikern, Stakeholdern und Wirtschaftstreibenden persönlich zu diskutieren und mit potentiellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Ihre Diskussionsbeiträge, Interviews und Kommentare werden veröffentlicht. Twitter und Instagram spielen eine zentrale Rolle.

Das EU-Stipendium umfasst zwei Übernachtungen/Halbpension in Lech a. Arlberg sowie den Zugang zu allen Veranstaltungen. Die Voraussetzungen für die Bewerbung sind:

Motivationsschreiben und Kurz-CV: Wer bin ich und warum möchte ich am Europäischen Mediengipfel teilnehmen? (max. 1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Einreichfrist: 2. November 2023 

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen an Mag. Sabine Frühauf-Aigner: sabine.fruehauf@pro.media

Teilen

/Gastgeber

Der unter der Schirmherrschaft des österreichischen Außenministeriums stehende Europäische Mediengipfel wurde 2007 von der ProMedia Kommunikation initiiert und wird seither federführend mit Lech-Zürs Tourismus GmbH und dem Verband der Auslandspresse in Wien organisiert.

 

mehr dazu

/Advisory Board

Seit 2007 hat sich rund um das Organisationsbüro ein Team aus Vertreterinnen verschiedener Disziplinen gebildet, die alljährlich ein hochwertiges Programm garantieren.

mehr dazu

/Organisation

ProMedia Kommunikation GmbH
Bruneckerstraße 1, A-6020 Innsbruck 
 
T +43 512 214004-14
F +43 512 214004-34
www.newsroom.pr 

mehr dazu

/Folgen Sie uns

/Volltextsuche

Europäischer Mediengipfel
ImpressumVideosDatenschutzGastgeberPresse

powered by webEdition CMS