Curriculum Vitae
Gerald Knaus (Österreich) ist Vorsitzender des Thinktanks Europäische Stabilitätsinitiative (ESI) in Berlin. Er studierte in Oxford, Brüssel und Bologna, unterrichtete Volkswirtschaft an der Universität Tschernowitz in der Ukraine und arbeitete in Bosnien und Kosovo für NGOS und internationale Organisationen. Er veröffentlichte mit großem Echo in Politik und Gesellschaft zur Flüchtlingskrise in der Ägäis und dem zentralen Mittelmeer sowie zu Korruption im Europarat. 2011 schrieb Knaus das Buch "Can Intervention Work?", er ist Gründungsmitglied des European Council on Foreign Relations, war fünf Jahre Fellow am Carr Center for Human Rights Policy der Harvard Kennedy School. 2018/2019 war er Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen in Wien. 2020 veröffentlichte er den Spiegel-Bestseller "Welche Grenzen brauchen wir?" zur Zukunft europäischer und globaler Flüchtlings- und Migrationspolitik.