Verena Ringler

überblickt das Cluster Europa der Stiftung Mercator

Curriculum Vitae

Verena Ringler
leitet den Bereich Internationale Verständigung der Stiftung Mercator in Deutschland. Dort konzipiert und realisiert sie Praxisprojekte an der Schnittfläche von Politik und Gesellschaft, vor allem, um die Handlungsfähigkeit des gemeinsamen Europas zu befördern. Ihre ersten journalistischen Erfahrungen sammelte Ringler bei „Tiroler Tageszeitung" und ORF in Innsbruck, wo sie heute auch wieder wohnt. Ringler absolvierte den Lehrgang Magazinjournalismus von „Profil", machte ein Praktikum beim „Stern" und arbeitete von 2002 bis 2006 als Redakteurin für das Washingtoner Politmagazin „Foreign Policy". Von 2006 bis 2009 baute Verena Ringler für ein Team des Europäischen Rates die EU-Kommunikation in Pristina, Kosovo, auf. Ringler studierte in Innsbruck, Bologna, Uppsala und Washington. Sie spricht mehrere Sprachen und reiste für Reportagen in fast alle Länder der postsowjetischen Einflusssphäre.

Teilen

/Gastgeber

Der unter der Schirmherrschaft des österreichischen Außenministeriums stehende Europäische Mediengipfel wurde 2007 von der ProMedia Kommunikation initiiert und wird seither federführend mit Lech-Zürs Tourismus GmbH und dem Verband der Auslandspresse in Wien organisiert.

 

mehr dazu

/Advisory Board

Seit 2007 hat sich rund um das Organisationsbüro ein Team aus Vertreterinnen verschiedener Disziplinen gebildet, die alljährlich ein hochwertiges Programm garantieren.

mehr dazu

/Organisation

ProMedia Kommunikation GmbH
Bruneckerstraße 1, A-6020 Innsbruck 
 
T +43 512 214004-14
F +43 512 214004-34
www.newsroom.pr 

mehr dazu

/Folgen Sie uns

/Volltextsuche

Europäischer Mediengipfel
ImpressumVideosDatenschutzGastgeberPresse

powered by webEdition CMS