Curriculum Vitae
Kilian Kleinschmidt ist ein internationaler Networker und humanitärer Experte mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in vielen Ländern, Krisensituationen und Flüchtlingslagern. Er hat für die Vereinten Nationen und vor allem das UNO Flüchtlingshilfswerk UNHCR gearbeitet und war in das Management vieler der grössten Krisen der Welt involviert. Als Gründer und Vorstand der Startup Organisation Innovation & Planning Agency in Wien glaubt er an das Potential der modernen Technologien, der Vermittlung von Know how und an die Ressourcen der Welt die durch bessere Vernetzung mit den drei Milliarden armen Menschen die Globalisierung besser nutzen und zu einer Chance für die Menschheit umwandeln können. Seit September 2015 berät er das Österreichische Innenministerium.
Er ist 2013-2014 vor allem bekannt geworden durch seine Arbeit als "Bürgermeister von Za´aatari" als er für UNHCR das damals zweitgrößte Flüchtlingslager der Welt managte. Za´aatari ist durch seine Arbeit zu einem Symbol für neue und innovative Ansätze in humanitärer Hilfe und Camp Management geworden. Er fordert nun das traditionelle humanitäre System durch neue Partnerschaften, neue Technologien und neue Ansätze der Finanzierung heraus. Er arbeitet an Themen der Urbanisierung von Lagern und Slums und der Entwicklung neuer Städte.
Vor seiner Rolle in Za´atari war er der stellvertretende humanitäre Koordinator für Somalia, der Stellvertretende UNO Botschafter in Pakistan, Direktor a.i. der Rückkehr und Minderheiten Abtei-lung der UNMIK im Kosovo, Generalsekretär der Rückkehr, Migrations und Flüchtlingsinitiative im westlichen Balkan und in vielen Krisenherden mit UNHCR, UNDP, WFP in Afrika und Südostasien unterwegs.