Curriculum Vitae
Karin Frick befasste sich seit ihrem Studium an der Universität St. Gallen (HSG) in verschiedenen Funktionen mit Zukunftsthemen, gesellschaftlichem Wandel, Innovation und Veränderungen von Menschen und Märkten. Sie war als Chef-Redaktorin der renommierten Vierteljahresschrift "GDI Impuls" und als Geschäftsführerin der Schweizerischen Vereinigung für Zukunftsforschung (swissfuture) tätig. Im Auftrag namhafter Firmen analysierte sie Trends im Konsumgüter- und Dienstleistungsbereich.
Referatsthemen
Megatrends in Wirtschaft und Gesellschaft
Consumer Trends: Wie sich Werte, Wünsche und Lebensstile der Konsumenten verändern
Shopping Trends: Wie und wo wir morgen einkaufen
Generation Gold
Die Transparenz-Revolution und die Zukunft der Beziehungen
Vom Lifestyle zum Healthstyle: Der Patient von morgen
Social Media im Gesundheitsbereich
Die neuen Märkte des Vertrauens
Methoden der Trend- und Zukunftsforschung
Zukunft des Kongresses: Wie wir morgen tagen werden
Statusfaction – from conspicuous to conscious consumption
Die Zukunft des Wohnens
Die Zukunft des Teilens
Anlässe
Strategie Workshops, Kongresse, Kundenveranstaltungen und Podiumsgespräche
Länder: Schweiz, Deutschland, Österreich, Liechtenstein
Publikationen GDI
Statusfaction. Was wir morgen für unser Ansehen tun. GDI_Studie Nr. 28, 2008
Gesundheitsmarkt und Gesundheitsstandort Liechtenstein. Perspektivstudie im Auftrag der Regierung des Fürstentums Liechtenstein, 2008
Die Zukunft der Schweizer Hotellerie. Studie zum 125-Jahre-Jubiläum von hotelleriesuisse, 2007
Vertrauen 2.0. Wie orientiert sich der Konsument in den neuen Nischenmärkten? Wem vertraut er? GDI_Studie Nr. 19, 2007
Health Horizons – Guide zu den neuen Gesundheitsmärkten. GDI_Studie Nr. 20, 2006
Zukunft des Ferienreisens – 100 Jahre Kuoni Jubiläums-Trendstudie, 2006
Generation Gold – Wie sich Werte und Wünsche zwischen 50 und 80 verändern, GDI_Studie Nr. 18, 2005
Radical Trends Guide – Die heimlichen Sehnsüchte der Konsum- und Dienstleistungsmärkte von morgen, GDI_Studie Nr. 12, 2004
Zukunft der Frau, Wie sie lebt, wie sie arbeitet, was sie bewegt, GDI_Studie Nr. 8, 2003
Die Zukunft der Privatheit, zusammen mit Centre for Global Dialogue und IBM Forschungslabor in Rüschlikon, 2003
Megatrends und Gegentrends in Wirtschaft, Gesellschaft und Konsum, GDI_Studie Nr. 4, 2003