Karim El Gawhary

ORF Auslandskorrespondent und Leiter des ORF-Büros in Kairo

Manfred Weis

Curriculum Vitae

Karim El-Gawhary leitet seit Mai 2004 das ORF-Büro in Kairo und betreut von dort den gesamten arabischen Raum. Er meldet sich als Auslandskorrespondent regelmäßig in den Nachrichtensendungen des ORF zu Wort.

Seit 1991 arbeitet er auch als Nahost-Korrespondent für verschiedene deutschsprachige Zeitungen, darunter "Die Presse", "taz" (Berlin), die "Hannoversche Allgemeine", die "Stuttgarter Nachrichten", die "Badische Zeitung" (Freiburg), die "Rheinische Post" (Düsseldorf), "Die Rheinpfalz" (Ludwigshafen), den "Bonner Generalanzeiger". Fünf Jahre lang war er auch als Korrespondentenvertreter des ARD-Rundfunk-Studios in Kairo tätig.

Daneben veröffentlichte der Nahostexperte auch in Fachzeitschriften wie Middle East Report, Middle East International und Al-Ahram Weekly. 1963 in München als Sohn einer deutschen Mutter und eines ägyptischen Vaters geboren, studierte er Islamwissenschaften und Politik an der FU Berlin. 2008 hat er im österreichischen Verlag Kremayr & Scheriau sein erstes Buch mit dem Titel "Alltag auf Arabisch - Nahaufnahmen von Kairo bis Bagdad" veröffentlicht.

Mit dem 2013 erschienenen Buch "Frauenpower auf Arabisch: Jenseits von Klischee und Kopftuchdebatte" lenkt ORF-Korrespondent Karim El-Gawhary den öffentlichen Blick auf die Frauen der arabischen Welt, die den Widerstand gegen die Diktatoren wesentlich mitgetragen haben.

2015 erschien sein letzter Bestseller, das Buch "Auf der Flucht - Reportagen von beiden Seiten des Mittelmeers", das er zusammen mit seiner Rom-Korrespondenten-Kollegin Mathilde Schwabender geschrieben hat.

2012 wurde er von den österreichischen Chefredakteurinnen und -redakteuren zum Auslandsjournalisten des Jahres gewählt. Außerdem wurde der ORF-Korrespondent 2011 mit dem Concordia-Publizistikpreis ausgezeichnet. 2013 haben die Redaktion von "Der österreichische Journalist" und die Chefredakteurinnen und Chefredakteure der wichtigsten Medien Österreichs Karim El-Gawhary zum "Journalisten des Jahres" gewählt.

Teilen

/Gastgeber

Der unter der Schirmherrschaft des österreichischen Außenministeriums stehende Europäische Mediengipfel wurde 2007 von der ProMedia Kommunikation initiiert und wird seither federführend mit Lech-Zürs Tourismus GmbH und dem Verband der Auslandspresse in Wien organisiert.

 

mehr dazu

/Advisory Board

Seit 2007 hat sich rund um das Organisationsbüro ein Team aus Vertreterinnen verschiedener Disziplinen gebildet, die alljährlich ein hochwertiges Programm garantieren.

mehr dazu

/Organisation

ProMedia Kommunikation GmbH
Bruneckerstraße 1, A-6020 Innsbruck 
 
T +43 512 214004-14
F +43 512 214004-34
www.newsroom.pr 

mehr dazu

/Folgen Sie uns

/Volltextsuche

Europäischer Mediengipfel
ImpressumVideosDatenschutzGastgeberPresse

powered by webEdition CMS